Sie sind unsere größten Motivatoren und gleichzeitig unsere hartnäckigsten Stolpersteine, wenn es darum geht, sein Leben nach seinen Bedürfnissen zu gestalten und Veränderung zu leben.
In meiner Arbeit als Mentaltrainerin nehmen die Inneren Antreiber oft eine wichtige Schlüsselposition ein. Sie entstehen vorrangig durch das Umfeld in unserer Kindheit – sprich, vor allem durch die Ansprüche der Erwachsenen uns gegenüber (die wiederum durch ihre eigenen Antreiber geprägt sind).
Dadurch entstehen Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die uns oft unseren Job qualitativ gut machen lassen, aber in vielen Lebensbereichen auch immer wieder ausbremsen können. Dies spüren wir vor allem in Situationen, in denen wir das Gefühl haben „Mist, schon wieder scheitere ich an den selben Dingen“.
Es zahlt sich aus, über – oder vor allem IN – die eigenen Schatten zu springen, um wieder mehr Selbstwirksamkeit ins Leben einzuladen.
Erkennst du dich in einem oder mehreren der Sätze wieder?
Mehr dazu in den kommenden Blog-Beiträgen!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!